German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
again
/əˈɡenst/ = ADVERB: wieder, erneut, wiederum, nochmals, noch einmal, neuerlich, neuerdings, gleich;
USER: wieder, erneut, wiederum, einmal, nochmals
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
arms
/ɑːm/ = NOUN: Waffen, Rüstung;
USER: Arme, Armen, Waffen, Wappen, Arm
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
baby
/ˈbeɪ.bi/ = NOUN: Baby, Kind, Schätzchen, Säugling, Kleine, Schatz, Junges, Puppe, Mieze, Pikkolo;
USER: Baby, Babys, Kind
GT
GD
C
H
L
M
O
boom
/buːm/ = NOUN: Boom, Ausleger, Aufschwung, Hochkonjunktur, Sperre, Dröhnen, Schranke, Donnern, Brausen;
VERB: boomen, dröhnen, donnern;
USER: Boom, Ausleger, Auslegers, Aufschwung
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
cause
/kɔːz/ = VERB: verursachen, bewirken, veranlassen, hervorrufen, bringen, erzeugen, anrichten, machen;
NOUN: Ursache, Sache, Grund, Anlass;
USER: verursachen, Ursache, bewirken, führen, dazu führen, dazu führen
GT
GD
C
H
L
M
O
chicken
/ˈtʃɪk.ɪn/ = NOUN: Huhn, Hähnchen, Hühnchen, Küken, Kleine, Hosenscheißer, Mieze, Kneifer;
USER: Huhn, Hähnchen, chicken, Hühnchen, Hühner
GT
GD
C
H
L
M
O
close
/kləʊz/ = VERB: schließen, verschließen, abschließen, sperren;
ADVERB: in der Nähe, nah, dicht;
ADJECTIVE: nah, dicht, eng, knapp;
NOUN: Abschluss;
USER: schließen, zu schließen, nahe, close, schließen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
coco
/ˈkōkō/ = NOUN: Kokospalme;
USER: coco, Kokos, Cocos
GT
GD
C
H
L
M
O
colombo
= USER: Colombo, in Colombo,
GT
GD
C
H
L
M
O
com
/ˌdɒtˈkɒm/ = USER: COM, KOM
GT
GD
C
H
L
M
O
cos
/kəz/ = NOUN: römischer Salat, Romagna-Salat;
USER: cos, Lattich
GT
GD
C
H
L
M
O
do
/də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen;
NOUN: Do;
USER: tun, zu tun, do, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
down
/daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts;
ADJECTIVE: hin, deprimiert;
NOUN: Daunen, Flaum;
VERB: niederschlagen;
USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
everybody
/ˈev.riˌbɒd.i/ = PRONOUN: alle, jeder, jedermann;
USER: jeder, jedermann, alle, jeden, allen
GT
GD
C
H
L
M
O
feedback
/ˈfiːd.bæk/ = NOUN: Rückkopplung, Reaktion;
USER: Rückkopplung, Feedback, Rückfragen, Bewertungen, Rückgespräch
GT
GD
C
H
L
M
O
feel
/fiːl/ = VERB: fühlen, spüren, empfinden, verspüren, sich fühlen, meinen, denken, merken;
NOUN: Gefühl, Atmosphäre, Griff, Eindruck;
USER: fühlen, Gefühl, das Gefühl, fühle, sich fühlen
GT
GD
C
H
L
M
O
gee
/dʒiː/ = INTERJECTION: Hott! Hott!
GT
GD
C
H
L
M
O
get
/ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen;
USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
gettin
= USER: gettin, Getting, Erhalten des,
GT
GD
C
H
L
M
O
girls
/ɡɜːl/ = USER: Mädchen, girls, Mädels, Frauen
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
gotta
/ˈɡɒt.ə/ = USER: Gotta, muss, musst, erhielten
GT
GD
C
H
L
M
O
groove
/ɡruːv/ = NOUN: Rille, Rinne, Furche, Nute, Kehle, Kehlung, Riefe, Zug;
VERB: nuten, losmachen;
USER: Nut, Rille, Groove, Vertiefung, Rinne, Rinne
GT
GD
C
H
L
M
O
ground
/ɡraʊnd/ = NOUN: Boden, Erde, Grund, Gelände, Erdboden, Land, Hintergrund, Gebiet, Grundierung, Standpunkt;
ADJECTIVE: gemahlen;
VERB: erden;
USER: Grund, Erde, Boden, Masse, geschliffen
GT
GD
C
H
L
M
O
happy
/ˈhæp.i/ = ADJECTIVE: glücklich, zufrieden, froh, freudig, fröhlich, vergnügt, lustig, heiter, angeheitert, bedüdelt, beschwipst;
USER: glücklich, gerne, glückliche, glücklichen, zufrieden
GT
GD
C
H
L
M
O
heart
/hɑːt/ = NOUN: Herz, Zentrum, Kern, Mut, Innere, Innerste;
USER: Herz, Herzen, Herzens, heart, Zentrum
GT
GD
C
H
L
M
O
here
/hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin;
USER: hierher, hier, Sie hier
GT
GD
C
H
L
M
O
hold
/həʊld/ = VERB: halten, besitzen, festhalten, haben, abhalten, aufnehmen, fassen, veranstalten, innehaben, vertreten;
NOUN: Halt, Laderaum;
USER: halten, zu halten, halten Sie, besitzen, besitzen
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
http
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
kinda
/ˈkaɪ.ndə/ = USER: irgendwie, bisschen, ein bisschen, bischen, ein bischen
GT
GD
C
H
L
M
O
ladies
/ˈleɪ.dizˌmæn/ = USER: phrase, Ladies;
USER: Damen, ladies, meine Damen
GT
GD
C
H
L
M
O
let
/let/ = VERB: lassen, vermieten;
NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball;
USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können
GT
GD
C
H
L
M
O
like
/laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich;
CONJUNCTION: wie;
VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben;
ADJECTIVE: ähnlich, gleich;
NOUN: Geschmack;
USER: wie, dergleichen, so, so
GT
GD
C
H
L
M
O
loco
/ˈlōcō/ = NOUN: die, loco, verrückt, bekloppt;
USER: Lok, loco, Lokomotive, Loks,
GT
GD
C
H
L
M
O
lovely
/ˈlʌv.li/ = ADJECTIVE: schön, reizend, lieblich, herrlich, nett, wunderschön, hübsch, lieb, entzückend, liebenswürdig, lecker, anmutig, niedlich;
USER: schön, lieblich, schönen, reizende, reizenden
GT
GD
C
H
L
M
O
lyrics
/ˈlɪr.ɪk/ = NOUN: Text, Liedtext;
USER: Songtexte, Texte, Songtext, Lyrics, Text
GT
GD
C
H
L
M
O
make
/meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen;
NOUN: Marke, Fabrikat;
USER: machen, zu machen, zu, stellen, um
GT
GD
C
H
L
M
O
man
/mæn/ = NOUN: Mann, Mensch, Stein, Alte, Figur, Boss, Weißen, Bullen, Bedienstete;
USER: Mann, Menschen, Mensch, ein Mann, Mannes
GT
GD
C
H
L
M
O
me
/miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich;
USER: me, mich, mir, Sie mich, ich
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
move
/muːv/ = VERB: bewegen, verschieben, gehen, fahren, umziehen, versetzen, sich bewegen, verlegen;
NOUN: Bewegung, Schritt, Umzug, Zug;
USER: bewegen, verschieben, zu bewegen, bewegt
GT
GD
C
H
L
M
O
mr
/ˈmɪs.tər/ = USER: mr, Herr, Herrn, von Herrn, Mr.
GT
GD
C
H
L
M
O
my
/maɪ/ = PRONOUN: meine, mein;
USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem
GT
GD
C
H
L
M
O
nicer
/naɪs/ = USER: schöner, netter, schönere, schöneren, schöneres
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
pee
/piː/ = VERB: pinkeln, pullern;
NOUN: Pipi, Urin, Pinke;
USER: pinkeln, pee, pissen, Pipi
GT
GD
C
H
L
M
O
president
/ˈprez.ɪ.dənt/ = NOUN: Präsident, Vorsitzende, Generaldirektor;
USER: Präsident, Präsidenten, President, Präsident bei
GT
GD
C
H
L
M
O
prove
/pruːv/ = VERB: beweisen, erweisen, nachweisen, prüfen, unter Beweis stellen, erproben, sich erweisen, sich herausstellen, gehen, gehen lassen, beglauben;
USER: beweisen, erweisen, nachweisen, zu beweisen
GT
GD
C
H
L
M
O
put
/pʊt/ = VERB: setzen, stellen, legen, bringen, machen, stecken, geben, versetzen, fügen, sagen, platzieren, tun;
USER: setzen, stellen, gesetzt, gestellt, legte
GT
GD
C
H
L
M
O
read
/riːd/ = VERB: lesen, ablesen, lauten, verstehen, anzeigen, deuten, studieren;
USER: lesen, gelesen, zu lesen, lesen Sie, ausgelesen
GT
GD
C
H
L
M
O
rice
/raɪs/ = NOUN: Reis;
USER: Reis, rice
GT
GD
C
H
L
M
O
round
/raʊnd/ = ADJECTIVE: rund;
ADVERB: rund;
NOUN: Runde, Durchgang, Kreis, Schuss, Partie, Rundgang, Tour, Reigen;
VERB: runden;
PREPOSITION: um;
USER: rund, runden, rund um, Runde, vervollständigen
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
say
/seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen;
NOUN: Sagen, Mitspracherecht;
USER: sagen, sage, sagt
GT
GD
C
H
L
M
O
says
/seɪ/ = USER: sagt, so
GT
GD
C
H
L
M
O
scream
/skriːm/ = VERB: schreien, kreischen, brüllen, heulen;
NOUN: Schrei, Aufschrei, Kreischen, Heulen;
USER: schreien, schreie, schreit, Schrei
GT
GD
C
H
L
M
O
see
/siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken;
USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
she
/ʃiː/ = PRONOUN: sie, die;
USER: sie, ihr, sie sich
GT
GD
C
H
L
M
O
shout
/ʃaʊt/ = VERB: schreien, rufen, brüllen, schnauzen;
NOUN: Schrei, Ruf, Zuruf;
USER: schreien, rufen, shout, brüllen
GT
GD
C
H
L
M
O
show
/ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen;
NOUN: Show, Ausstellung, Schau;
USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt
GT
GD
C
H
L
M
O
singin
= USER: singin, singen, singe
GT
GD
C
H
L
M
O
sip
/sɪp/ = NOUN: Schluck, Schlückchen;
VERB: schlürfen, nippen an, in kleinen Schlückchen trinken;
USER: sip, Schluck, trinken, nippen
GT
GD
C
H
L
M
O
smooth
/smuːð/ = VERB: glätten;
ADJECTIVE: glatt, reibungslos, weich, geschmeidig, sanft, gleichmäßig, leicht, eben, leichtgängig, ruhig, flüssig;
USER: glätten, glatt, zu glätten, Glättung, ebnen, ebnen
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
sooth
= NOUN: die, truth, verity, sooth;
USER: Wahrheit, beruhigt, sooth, beruhigen, lindern,
GT
GD
C
H
L
M
O
t
GT
GD
C
H
L
M
O
take
/teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen;
USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
tee
/tiː/ = NOUN: Abschlagsstelle;
VERB: auf das Tee legen;
USER: tee, T
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
there
/ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu;
USER: es, gibt, dort, da, Es gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
treat
/triːt/ = VERB: behandeln, bearbeiten, nehmen, verarbeiten, halten, abhandeln, einladen, klären, umgehen mit, springen lassen;
NOUN: besondere Freude, besonderes Vergnügen;
USER: behandeln, Behandlung, zu behandeln, Behandlung von, behandelt
GT
GD
C
H
L
M
O
turn
/tɜːn/ = VERB: abbiegen, biegen, drehen, wenden, werden, kehren, richten;
NOUN: Reihe, Umdrehung, Wende, Drehung, Wendung;
USER: drehen, schalten, biegen, wiederum, wenden, wenden
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
watch
/wɒtʃ/ = NOUN: Uhr, Armbanduhr, Wache, Wächter, Wachdienst, Wachhabende, Wachmannschaft;
VERB: sehen, ansehen, beobachten, zusehen, zuschauen, aufpassen, wachen, überwachen, gucken, achtgeben, abwarten, achten auf, nachsehen, abpassen;
USER: beobachten,
GT
GD
C
H
L
M
O
watching
/wɒtʃ/ = NOUN: Aufpassen;
USER: Aufpassen, beobachten, gerade, beobachtete, beobachtet
GT
GD
C
H
L
M
O
way
/weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand;
USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
while
/waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen;
NOUN: Weile, Weilchen, Spanne;
USER: während, beim, bei, während der, während der
GT
GD
C
H
L
M
O
whisper
/ˈwɪs.pər/ = VERB: flüstern, wispern, tuscheln, raunen, lispeln, säuseln, zischeln;
NOUN: Flüstern, Geflüster, Wispern, Gerücht;
USER: flüstern, flüstere, flüster, zuflüstern, flüstert
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
yo
/jəʊ/ = USER: yo, Jahre, Jahre alt, Jo
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
GT
GD
C
H
L
M
O
your
/jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein;
USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem
103 words